Zum Inhalt springen
Aspire
Aspire Logo

Aspire

Dein Stack, vereinfacht.

Orchestriere Frontends, APIs, Container und Datenbanken mühelos—ohne Umschreiben, ohne Grenzen. Erweitere Aspire, um jedes Projekt anzutreiben.

Kostenlos und Open Source

Aspire ist eine entwicklerzentrierte, stets kostenlose Open-Source-Plattform. Werde Teil einer lebendigen Community und gestalte die Zukunft moderner Entwicklung mit.

Code-zentrierte Steuerung

Definiere deinen Stack im Code—typsicher und lesbar. Lokal ausführen, überall deployen ohne Architekturänderungen.

Modular und erweiterbar

Orchestriere Frontends, APIs, Container & Datenbanken ohne Umschreiben. Erweitere Aspire für deinen Stack—deploy überall.

Observability von Anfang an

Integriertes OpenTelemetry liefert Logs, Traces & Health Checks automatisch—schneller debuggen ohne Setup.

Flexible Deployments

Deploy überall—Kubernetes, Cloud oder On‑Prem. Konsistente Deployments ohne Rewrite.

Aspire ist modular, komponierbar und erweiterbar. Konfiguriere Beziehungen, Deployment‑Optionen und Dev‑Time‑Flags an einem Ort. Mehr über das AppHost erfahren.

Baue dein AppHost

Funktionen an/aus schalten um zu sehen wie Aspire Teile deines Stacks definiert.

AppHost.cs
var builder = DistributedApplication.CreateBuilder(args);
// Add frontend service
var frontend = builder.AddViteApp("frontend", "../frontend")
.WithHttpEndpoint(env: "PORT");
builder.Build().Run();

Für deinen Stack gebaut, Aspire orchestriert Anwendungen in C#, Java, Python, JavaScript, TypeScript, Go und mehr—nutze die Sprachen, die du bevorzugst. Erfahre wie du Apps modellierst.

Aspire unterstützt viele Sprachen & Frameworks und lässt dich mit deinen Favoriten entwickeln, während es alles orchestriert.

Für lokale Entwicklung gebaut, Aspire spiegelt Produktionsumgebungen auf deiner Maschine und eliminiert „Works on my machine“-Probleme für reibungslose Deployments. Mehr über Deployment & App-Topologie.

Lokale Entwicklung mit containerisierten Diensten
Komplette Staging-Umgebungen zum Testen starten und wieder entfernen
Produktive Cloud-Dienste – keine Codeänderungen
Terminal-Fenster
aspire run
Terminal-Fenster
aspire deploy -e test
Terminal-Fenster
aspire deploy
Redis
AWS ElastiCache
Redis
Shortlived container
Redis
Local container
PostgreSQL
Azure Database for PostgreSQL
PostgreSQL
Staged DB
PostgreSQL
Local container
Frontend
Azure Static Web Apps
Frontend
Dev tunnel
Frontend
Local process
API
Azure Container Apps
API
Staging environment
API
Local process

Nutze die Aspire CLI um alles lokal zu starten oder Deployment‑Artefakte in CI/CD zu erzeugen. Starte mit deiner ersten Aspire App.

Überwache Logs, Metriken und Traces in Echtzeit mit dem integrierten OpenTelemetry Dashboard direkt in deinem Workflow.

Multi-Cloud, grenzenlose Integrationen — Verbinde Aspire mit Azure, AWS oder eigener Infrastruktur. Nutze ein großes Integrations-Ökosystem für jeden Stack, überall. Integrations-Galerie erkunden.

Nicht nur unser Wort! Von Indie Hackern bis Enterprises—Entwickler bauen schneller und shippen mit Vertrauen mit Aspire. Community entdecken.

Starte mit Aspire indem du die CLI installierst, dann tauche in die Doku ein um zu lernen wie du Anwendungen modellierst, ausführst und deployst.

Fragen & Antworten Zusammenarbeiten Community Diskutieren Ansehen
Mit 💜 bei Microsoft erstellt